Milchstraße am Samerberg
- Holger freese
- 15. Aug. 2017
- 1 Min. Lesezeit
Endlich wieder stabileres Wetter, spät aufgehender Mond und damit eine gut sichtbare Milchstraße. Also zog es mich wieder an meinen Lieblingsplatz am Samerberg - nicht nur, dass dies ein wunderbar friedlicher Ort ist, hier ist es vor allem dunkel genug, um unsere Galaxie beobachten und fotografieren zu können.
Um alles bei Licht einstellen zu können, war ich schon um 9 Uhr abends dort und ließ dann die gesamte Dämmerung auf mich wirken! Wer das noch nie gemacht hat - ausprobieren, es ist ein tief eindrucksvolles Erlebnis. Kurz vor Mitternacht ging der Mond auf und bescherte Steinkirchen noch einmal ein geheimnisvolles Licht.

Steinkirchen nach Sonnenuntergang um 9 Uhr

Freundlicherweise macht eine Aussichtsbank das Arbeiten gemütlich!

Der Himmel über Rosenheim um 10 Uhr abends

Die Milchstraße noch hinter Wolken um 11 Uhr, Blick Richtung Süden

Die Wolken liefern eine dramatische Stimmung

Blick Richtung Nordosten - Laurentiustränen leider Fehlanzeige

Steinkirchen im Mondlicht, es ist Mitternacht

Im Mondlicht verliert die Milchstraße langsam ihren Glanz
Comments